An der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii erreichten die drei gestarteten Athleten des Tristar das Ziel. Hier der Bericht von Markus Käppeli:
Es war ein sehr schnelles Rennen bei den Ironman Weltmeisterschaften auf Hawaii. Ein Streckenrekord nach dem anderen wurde bei den Profis gebrochen. Bei den Altersklassen-Athleten sah es ein bisschen anders aus. Beim Laufen kam grosse Hitze und eine hohe Luftfeuchtigkeit auf, welche für die Nicht-Profis die Bedingungen noch verschärften.
In der Nacht vor dem Start hat es wie aus Kübeln gegossen. Die Wettervorhersage für Samstagmorgen lautete auch auf sehr starken Regen. Zum Glück kann man auf Hawaii nicht das Wetter so genau vorhersagen und der Start erfolgte bei schönem Wetter. Um 7:05 Uhr ging es mit dem Schwimmstart (30 Minuten nach den Profis) los mit den Altersklassen-Athleten. Es hatte einen leichten Wellengang, ansonsten verlief das Schwimmen bei allen sehr zufriedenstellend. Es ging 1.9 km raus aufs Meer um ein grösseres Segelboot und wieder zurück an den Pier. Der Wechsel vom Schwimmen, eine volle Rennrunde um den Pier auf vom Wasser feuchten Teppichen zur Rennmaschine. Los geht es mit der einer 10 km Schleife in Kona und anschliessend über den Highway hoch nach Hawi.
Dieses Jahr blieb der berüchtigte “ ho’omumuku “ Wind fast aus, was zu den sehr schnellen Radzeiten beigetragen hat. Am Schluss der Radstrecke wurde es nochmals ziemlich schwarz am Himmel und wir rechneten mit einem gröberen Gewitter. Nach ein paar Tropfen wurde der Himmel Richtung Kona wieder blau und wir wussten, wenn es jetzt keine Wolken mehr gibt, dann wird es ein sehr harter Marathon. Leider ist es so eingetroffen. Neu kam noch dazu, dass die Laufstrecke am Alii-Drive gekürzt wurde (da hat es ab und zu Schatten von den Häusern) und dafür wurde ca. 3 km mehr auf dem Highway an der prallen Sonne Richtung Energy Lab gelaufen. Seit diesem Jahr wurde auch der Asphalt so richtig schwarz eingefärbt, so dass es noch wärmer wurde. Zum Glück wurden wir von unseren Fans am Highway so richtig unterstützt.
Alle drei Tristar Athleten haben das grosse Ziel erreicht und sind bei Tageslicht über die Ziellinie gelaufen.
Iroman Hawaii: 3.86 km Schwimmen, 180.2 km Rad (1772 Höhenmeter) und 42.2 km Lauf (307 Höhenmeter).
- Guglielmo Fior 1:11:22 / 4:58:46 / 3:46:15, Gesamt mit Wechsel: 10:04:57 AK 50 Rang 32
- Markus Käppeli 1:11:04 / 4:51:13 / 4:50:34, Gesamt mit Wechsel: 11:01:07 AK 50 Rang 117
- Klaus Loder 1:03:58 / 5:24:22 / 4:12:39, Gesamt mit Wechsel: 10:50:14 AK 55 Rang 35